Im geriatrischen Bereich arbeiten wir viel mit Patienten, wo z.B. aufgrund einer Demenz, die normale Teilhabe am Alltag deutlich eingeschränkt ist oder eine typische Alterserkrankung wie Parkinson oder psychiatrische Aufälligkeiten, vorliegt.
Wir prüfen mittels verschiedener diagnostischer Befundinstrumente kognitive Fähigkeiten und inwieweit eine Teilhabe am Alltag möglich ist, bzw. wo wir mit Alltagshilfen und Trainingsmöglichkeiten, zu einer Stabilisierung oder Verbesserung, beitragen können.
Typische Behandlungen (auf Rezept): neuropsychologisch-orientierte Behandlung und Hirnleistungstraining, psychisch-funktionelle Behandlung, auch sensomotorisch-perzeptive Behandlung oder motorisch-funktionelle Behandlung